checkAd

    BioNTech - Ein deutscher Biotech-Riese erwacht (Seite 3)

    eröffnet am 10.10.19 21:59:45 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:27:50 von
    Beiträge: 90.624
    ID: 1.313.540
    Aufrufe heute: 64
    Gesamt: 8.700.532
    Aktive User: 0

    ISIN: US09075V1026 · WKN: A2PSR2 · Symbol: BNTX
    86,05
     
    EUR
    -3,69 %
    -3,30 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,2400-34,39
    1,0950-34,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 9063

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 19:49:08
      Beitrag Nr. 90.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.927.816 von silbenfischen am 11.06.24 19:27:56
      Zitat von silbenfischen: @shamrockJoe
      Länder miteinander zu vergleichen ist eine äußerst komplexer Vorgang. Insbesondere bei Infektionskrankheiten ist dabei insbesondere die Bevölkerungsdichte zu berücksichtigen.


      Nein, das ist an der Stelle falsch. Wenn wir an dem Punkt sind, wo der endemische Zustand erreicht wurde und wir die Übersterblichkeit auf dem Weg dahin vergleichen, wieso sollte man dann noch die Bevölkerungsdichte heranziehen?
      BioNTech | 91,40 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 19:46:29
      Beitrag Nr. 90.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.927.666 von silbenfischen am 11.06.24 18:59:25
      Zitat von silbenfischen: @shamrockJoe zum Mitschreiben:
      „ Wie passt das zusammen? War Schwedens Sonderweg im Nachhinein doch der bessere, Schutzmaßnahmen gegen Corona überflüssig? ZDFheute hat mehrere Experten für Bevölkerungsentwicklung, Gesundheit und medizinische Statistik um eine Einschätzung gebeten.
      Schweden hat in Skandinavien die meisten Covid-Toten
      Vergleicht man die Anzahl der nachgewiesenen Covid-Toten in den verschiedenen Ländern, steht Schweden plötzlich gar nicht mehr so gut da: Das Land hatte bis Anfang März 2023 insgesamt über 2.200 Tote pro eine Million Einwohner zu beklagen. In den anderen skandinavischen Länder sieht es deutlich besser aus: Finnland verzeichnet gut 1.600 Covid-Tote pro eine Million Einwohner, Dänemark gut 1.400, Nowegen nicht mal 1.000.“


      Schweden ist nunmal ein Land, was ähnliche Verhältnisse hat wie wir, auch was Einwandererquote, Wohnungsverhältnisse usw. angeht. Der Großraum Stockholm, in dem die meisten Menschen leben, ist vergleichbar mit dem Rhein-Main-Gebiet.

      Es ist aber gut möglich, dass es einen generellen Einfluss gibt, der in den skandinavischen Ländern anders ist. Ich hatte das schonmal hier vermutet. Das wäre dann in jedem Fall interessant, herauszufinden.

      So steht nunmal da, was ich geschrieben habe. In Schweden und in Deutschland sind so gut wie alle infiziert worden und in Schweden tendenziell deutlich früher als bei uns. Dennoch war die Covid-bedingte Übersterblichkeit in Schweden geringer als in Deutschland, obwohl in Deutschland viele erst mit Omikron infiziert wurden. Das ist Fakt. Die Frage ist warum. Ein Vergleich mit Ländern, die auch viel besser abgeschnitten haben, aber eben auch wenig zugelassen haben, bringt da erstmal kein Licht ins Dunkel.

      Ich war auch nur getriggert, weil geschrieben wurde, dass die Pandemie ohne Impfstoffe nicht hätte überwunden werden können. Das sieht für mich eben nicht so aus.

      Davon abgesehen sind die offiziell generierten Todeszahlen ohnehin mit großer Vorsicht zu genießen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die von Schweden auf worldometer höher als die Deutschen, während die Übersterblichkeit klar zeigt, dass es andersherum war.
      Beim Vergleich Niederlande vs. Deutschland dasselbe, nur umgekehrt. Die Niederlande hat niedrigere offizielle Todeszahlen, aber eine größere Übersterblichkeit als Deutschland. Diese Zahlen hängen alle von der Zählweise in den unterschiedlichen Ländern ab und sind dadurch nicht annähernd vergleichbar.
      BioNTech | 91,40 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 19:27:56
      Beitrag Nr. 90.602 ()
      @shamrockJoe
      Länder miteinander zu vergleichen ist eine äußerst komplexer Vorgang. Insbesondere bei Infektionskrankheiten ist dabei insbesondere die Bevölkerungsdichte zu berücksichtigen.
      BioNTech | 91,70 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 19:14:15
      Beitrag Nr. 90.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.926.862 von Orkafisch am 11.06.24 16:51:20
      Zitat von Orkafisch: Hinterher ist man immer schlau.
      Aber wenn du selbst, wie ich, erlebt hast wie deine Mutter mittelschwer und mein Schwiegervater fast tödlich ohne Impfung erkrankt sind und mein Schwager , der als Arzt in der klinischen Erprobung tätig ist, uns über die Risiken und Chancen aufklären, hat man einfach ein anderes Bild als die Impfgegner, die auch gegen Merkel waren und für die #Afd sind.
      Ich denke, trotz einiger Fehler war das Impfen richtig und wichtig.
      Wie gesagt, wenn du deine Eltern auf der ITS siehst und dann wie ich den Spruch höre " Ihre Mutter ist ja schon alt, wenn sie Corona bekommt, sollen wir noch was unternehmen?", dann denkst du anders.


      Ich habe geschrieben, dass es eben ein Rückblick ist und dass ich weit davon entfernt bin, ein Impfgegner zu sein.
      BioNTech | 91,70 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 19:10:00
      Beitrag Nr. 90.600 ()
      BioNTech | 91,70 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      East Africa Metals – die Aktie mit dem Sonderstatus! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 19:03:20
      Beitrag Nr. 90.599 ()
      @shamrockJoe Ohne Worte!

      BioNTech | 91,80 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 18:59:25
      Beitrag Nr. 90.598 ()
      @shamrockJoe zum Mitschreiben:
      „ Wie passt das zusammen? War Schwedens Sonderweg im Nachhinein doch der bessere, Schutzmaßnahmen gegen Corona überflüssig? ZDFheute hat mehrere Experten für Bevölkerungsentwicklung, Gesundheit und medizinische Statistik um eine Einschätzung gebeten.
      Schweden hat in Skandinavien die meisten Covid-Toten
      Vergleicht man die Anzahl der nachgewiesenen Covid-Toten in den verschiedenen Ländern, steht Schweden plötzlich gar nicht mehr so gut da: Das Land hatte bis Anfang März 2023 insgesamt über 2.200 Tote pro eine Million Einwohner zu beklagen. In den anderen skandinavischen Länder sieht es deutlich besser aus: Finnland verzeichnet gut 1.600 Covid-Tote pro eine Million Einwohner, Dänemark gut 1.400, Nowegen nicht mal 1.000.“
      BioNTech | 91,80 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 16:51:20
      Beitrag Nr. 90.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.926.250 von ShamrockJoe am 11.06.24 15:28:01Hinterher ist man immer schlau.
      Aber wenn du selbst, wie ich, erlebt hast wie deine Mutter mittelschwer und mein Schwiegervater fast tödlich ohne Impfung erkrankt sind und mein Schwager , der als Arzt in der klinischen Erprobung tätig ist, uns über die Risiken und Chancen aufklären, hat man einfach ein anderes Bild als die Impfgegner, die auch gegen Merkel waren und für die #Afd sind.
      Ich denke, trotz einiger Fehler war das Impfen richtig und wichtig.
      Wie gesagt, wenn du deine Eltern auf der ITS siehst und dann wie ich den Spruch höre " Ihre Mutter ist ja schon alt, wenn sie Corona bekommt, sollen wir noch was unternehmen?", dann denkst du anders.
      BioNTech | 91,75 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 15:28:01
      Beitrag Nr. 90.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.900.462 von Fluglotse am 06.06.24 11:51:42
      Zitat von Fluglotse: Jetzt im Nachhinein wo der Virus im Griff ist werden all diese Firmen angeklagt.
      Man stelle sich mal vor was passiert wäre und es hätte bis heute keinen Impfstoff gegeben 😡
      Abermillionen wären verstorben.
      Diese unseriöse Doppelmoral ist zum Kotzen.

      Bei dieser Art Pandemie ist es einfach so dass du es nicht anders lösen kannst.


      Das ist wiederum das Narrativ der Impfstoffhersteller. Dass das komplett aus der Luft gegriffen ist, hat Schweden sehr deutlich gezeigt.

      Dort war das Virus bereits zu Beginn der Impfungen mehrheitlich durch die Bevölkerung gelaufen, im Frühling 2020 und dann im Winter 2020/21 bevor wirklich Impfstoff da war. Das Ganze jeweils mit nur sehr milden Einschränkungen, permanent offenen Kindergärten und Grundschulen und meines Wissens bis auf ein paar Wochen in der Stockholmer Kernstadt immer offener Gastronomie. Lediglich größere Veranstaltungen waren untersagt und Unis über ein Jahr lang, sowie ein merklicher Teil weiterführender Schulen zeitweise auf Fernunterricht umgestellt.

      Man kann vom heutigen Standpunkt davon ausgehen, dass sowohl in Schweden als auch in Deutschland de facto jeder infiziert wurde, jedoch in Schweden die Mehrheit bereits früh ungeimpft mit dem Ursprungsvirus und in Deutschland die Mehrheit geimpft. Dennoch lag die Übersterblichkeit in Schweden merklich unter der Deutschen. Aber wir Deutschen hatten eben auch viele Erstinfektionen mit dem sehr gefährlichen Delta-Virus und die allermeisten Infektionen im schwerere Verläufe begünstigenden Winterhalbjahr.

      Versteht mich nicht falsch. Ich bin selbst geimpft und will nicht behaupten, dass man sich dagegen hätte entscheiden sollen. Aber dass die Impfung nötig war, um die Pandemie zu überwinden, ist einfach nachgewiesenermaßen Unsinn. Wichtig zu erwähnen: Das weiß man jetzt in der Rückschau und man muss daraus lernen. Ich bin weit davon entfernt jemandem in dieser durch Medienpanik und Meinungsmache von allen Seiten geprägten Zeit deswegen Vorwürfe zu machen.

      In Deutschland hat die Impfung die Pandemie aber auch nachgewiesenermaßen gerade nicht beendet. Deutschland ist geradezu ein Paradebeispiel dafür. Denn die im internationalen Vergleich durch dauerhaft aufrechterhaltene Maßnahmen sehr niedrig gehalten Infektionszahlen der ersten zwei Jahre haben dazu geführt, dass die Immunität in der Bevölkerung relativ niedrig geblieben ist. Selbst nachdem die breite Mehrheit im Herbst 2021 geimpft war, bekamen wir nochmals eine große coronabedingte Übersterblichkeit (während es in Schweden gar keine mehr bei ebenfalls keinen merklichen Einschränkungen mehr gab, aber logischerweise viele Infektionen).

      Die deutsche Politik hat zudem extrem viel Glück gehabt, dass die Pandemie dann durch Omikron quasi zwangsbeendet wurde. Dessen Ansteckungsneigung war zu stark, um mit diskutablen Mitteln eingedämmt zu werden und gleichzeitig war die davon ausgehende Gefahr ungleich geringer als die aller vorhergehenden Varianten.
      Dadurch wurde das Virus über das Jahr 2022 endemisch, sonst hätte Deutschland leicht noch ein paar Jahre Pandemie haben können, wäre aber dann eins unter immer weniger verbleibenden Ländern mit Pandemiemodus gewesen.

      Dass dann, als Richtung Ende des Winters 2021/22 eigentlich klar war, wo die Reise hingeht, im Bundestag tatsächlich versucht wurde, eine Coronaimpfpflicht durchzusetzen, war an Groteskheit nicht zu überbieten. Ein Jahr vorher wäre das durchaus sinnvoll gewesen, zumindest ab einem bestimmten Alter, z.B. 50 Jahren, wo die Impfung nachgewisenermaßen viele Tote verhindert hat.

      Mein Fazit: Es war eine unbekannte und gefährliche Lage. Nichts tun, was zu Beginn manche wollten, hätte in größeres Disaster und zu deutlich mehr Toten geführt und das haben wir zu Beginn an vielen Stellen in anderen Ländern mitbekommen. Auf der anderen Seite sehe ich allerdings die Bestrebungen/Maßnahmen, die über das Verhindern einer Überlastung des Gesundheitssystems hinausgingen, zum großen Teil als falsch an. Insbesondere der Wechsel von Flatten-the-Curve zu "No Covid" / Contact Tracing mit beginnendem Sommer 2020 war der große Anfangsfehler, der zum schweren und meiner Meinung nach wirklich auf allen Ebenen nachteiligen deutschen Weg geführt hat.
      BioNTech | 90,70 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.24 17:48:55
      Beitrag Nr. 90.595 ()
      @PinkPanther66, Danke, dass du mich darauf aufmerksam machst. @Fluglotse sorry!🕊️
      BioNTech | 92,90 €
      • 1
      • 3
      • 9063
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      -0,82
      +0,93
      +0,22
      +1,75
      -4,72
      -0,91
      -2,44
      -3,58
      -7,74
      BioNTech - Ein deutscher Biotech-Riese erwacht